Ist das etwa Kunst?
Oder das?
Das Wort Kunst kommt entgegen aller vulgäretymologischen Albernheiten nicht von "können", sondern von dem indogermanischen Wort *khonst'i ( = sich an der Gesäßbacke kratzen, ohne dass die Tischnachbarin es bemerkt). Kunst ist also dem Wesen nach ein Täuschungsmanöver. Demnach lassen sich die Kunstformen grob in drei Klassen einteilen: die Komödie, die Lüge und das Happening.
Dies betrifft die Kunst im engeren Sinn. Im weiteren, also im parallelsemiotischen Sinn, ist natürlich alles Kunst, was einen wie auch immer gearteten schöpferischen Wert hat und sich dabei auf irgendeiner ontofiktionalen Ebene als Zeichen oder Kommunikationsprozess auffassen lässt.