Wer Sinn sucht, wird Milch finden.

Wer Milch sucht, wird nichts finden.

Unbekannt.

Konzeptionelle Mondimensoinalität. Eine der Sachen, die man vergeblich sucht, und damit ontologisch auf derselben Stufe wie Glück, Frieden in sich selbst oder die Unterlagen, die man für die aktuelle Steuererklärung benötigt. Im Gegensatz zu Kohärenz sind sind die genannten Dinge jedoch zu finden, wenn man etwas ganz Anderes sucht, wie zum Beispiel die Fernbedienung oder Atommüll.

In der Kulturwissenschaft ersetzt bzw. erweitert die Kohärenz den Wahrheitsbegriff: In der ursprünglichen Wortbedeutung meint Kohärenz die logische  Zusammenhafterei, d.h. die (scheinbar) stimmige inhaltliche Verknüpfung von gedanklichen  Konstrukten innerhalb einer Fiktion; in der parallelen Semiotik werden nun auch logische Brücken zwischen den verschiedenen Kommunikationsebenen konstruiert, wobei die im Oeuvre ex prä schon angelegte Textinterpretation selbst als neue kohärenzstiftende Ebene angesehen werden kann, sofern

  • der scheinbare Primärtext mindestens zweiundvierzig Jahre vor der Definition des Begriffs Postmoderne erschienen ist;
  • der/ die Interpretierende mit dem/ der Verfasser/in über höchstens sieben Ecken verwandt oder bekannt ist;
  • kein/e der beiden o.g. Perosnen Libromant/in ist;
  • es nicht regnet;
  • zwei Dienstage in einer Woche vorkommen.

Die Hürden sind also hoch, aber alles andere wäre nun wirklich wilkürlich.