Logo der cerebrosophischen Liga
Religiös-spiritueller Überbau des Gehirnthalerismus ohne kirchliche Dachorganisation oder religiöse Würdenträger. Auch Dr. G. lehnt eine solche Rolle außerhalb der cerebrosophischen Liga ab. (Diese ist eine geschlossene Gruppe von Gehirnthaleristen, Parallelesemiotikern und MIND UNDER CONSTRUCTION-Redakteuren.) Nichtsdestoweniger bleibt es Ihnen unbenommen, die Cerebrosophie zu Ihrem Bekenntnis zu machen, finanzielle Zuwendungen in beliebiger Höhe zu leisten und das Projekt "Rule this Planet!" zu unterstützen. Nur auf Erlösung können Sie nicht hoffen.
Grundlagen der Cerebrosophie sind die Exopsychologie, der gepflegte Zirkelschluss und die Svarnetik. Der Kern der cerebrosophischen Lehre ist in den folgenden goldenen Regeln zusammengefasst:
- Fallen Sie nicht auf Binsenweisheiten selbsternannter Heilsbringer herein, sondern bewahren Sie einen allzeit kritischen Geist!
- Leute, die zu viel lachen, arbeiten zu wenig.
- Fragen Sie sich ständig: Warum bin ich überhaupt auf der Welt?
- Belasten Sie sich nicht mit alten Freunden. Halten Sie nur noch Kontakt zu Menschen, denen Sie emotional verbunden sind, die Ihrer Karriere zuträglich sind oder die Ihnen Geld schulden.
- Denken Sie bei allem, was Sie tun: Wenn ich es nicht mache, macht es jemand anderes.
- Denken Sie bei allem, was Sie nicht tun: Wenn es jemand anders macht, muss ich es nicht.
- Wenn Ihnen jemand auf die Nerven fällt, stellen Sie sich ihn einfach nackt vor. Oder besser: Stellen Sie sich Scarlett Johansson nackt vor.
- Das Leben ist zu kurz, um sich über ein kaputtes Auto zu ärgern. Verschrotten Sie die alte Mühle und besorgen Sie sich einfach ein neues.
- Beginnen Sie jeden Tag mit einem ausgiebigen Blick in den Spiegel. Vergessen Sie aber nicht das Zähneputzen.
- Trinken Sie nicht mehr als zwei Flaschen Wein zum Frühstück. Das belastet die Leber und die ist das wichtigste Organ im Körper.
- Sprechen Sie Klartext! Unpassende und abgegriffene Metaphern sind die verbogenen Schlüssel in den rostigen Vorhängeschlössern des Lebens.
- Suchen Sie nicht nach Tippfehlern! Klugschießer köönen wir heir nihct gebracuhen!