Netwürg

1. Kommunikationsform für die Masse und für Wesen mit etwa haselnussgroßen Gehirnen - beispielsweise Amseln.

2. So ein Internetdingens, das es den Nutzern ermöglicht, Texte mit einer Länge von 140 Zeichen zu übermitteln. Das wäre, wenn die Zeichen als parallelsemiotische Entitäten aufgefasst werden, mehr als ein Individuum in seiner Lebenszeit verdauen kann. Es gbt aber noch keinen verbürgten Nachweis, dass diese Grenze jemals ausgeschöpft wurde.